Lehrer Login

Der Elternbeirat stellt sich vor

Der Elternbeirat der Hartranft-Grundschule Freudenstadt besteht aus 36 Klassenelternsprechern, die am ersten Elternabend eines neuen Schuljahres gewählt werden. Bei der ersten Elternbeiratssitzung des Schuljahres werden aus allen Klassenelternsprechern ein Vorsitzender bzw. eine Vorsitzende und deren Stellvertreter/in sowie drei Beisitzer gewählt.

 

 

Hr Kaeser-FunkFelix Käser-Funk

Ich bin nicht mehr 33 Jahre alt, aber Papa von drei Kindern.

Meine Interessen liegen vor allem im sportlichen Bereich, deshalb habe ich mich als Sportwissenschaftler und Physiotherapeut selbstständig gemacht.

Seit 2016 bin ich der Vorsitzender des Elternbeirats in der
Hartranftgrundschule und zusammen mit Marc Bernhardt auch der Vorsitzende des Gesamtelternbeirates der Freudenstädter Schulen.

  

 

Dr. Jan_Hulbert_PassDr. Jan Hulbert

Mein Name ist Dr. Jan Hulbert. Ich bin 37 Jahre, Zahnarzt und habe drei Kinder im Alter von 7, 4 und 1. Als Eltern wissen wir alle, wie wichtig eine gute Schulbildung ist. Mit einem Umfeld, das Spaß macht und ein buntes Sozialleben ermöglicht. Es ist schön, dass wir mitgestalten können!

 

 

Kathrin KunzKathrin Kunz

Mein Name ist Kathrin Kunz, ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter im Alter von 6 Jahren. Als Logopädin habe ich meine Berufung gefunden und kann unter anderem Kinder in ihrer Sprachentwicklung unterstützen. Für meine Tochter beginnt ein neuer, spannender Abschnitt und ich freue mich, ihn aktiv mitgestalten zu können.

 

BernhardMarcEB17 18

Marc Bernhardt

Ich heiße Marc Bernhardt und bin stolzer Papa von drei Kindern. Im Elternbeirat engagiere ich mich vor allem in Sachen Veranstaltungsmanagement. Außerdem verwalte ich die Whatsapp Gruppe des Vorstandes für unseren digitalen Linkshänder, den Vorsitzenden.

 

 

Cornelia OhnmachtCornelia Ohnmacht

Ich bin 28 Jahre alt und habe eine Tochter im Alter von 6 Jahren. Von Beruf bin ich Physiotherapeutin und arbeite in meiner Praxis mitten in Freudenstadt. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden. Als Neuling im Schulalltag hab ich mich dazu entschlossen, mich aktiv als Beisitzerin im Elternbeirat einzubringen und freue mich auf die kommenden Aufgaben.

 

 

Unsere Schwerpunkte sind

- Vertretung der Interessen der Eltern.

- Vertrauensvolle Vermittlung zwischen Eltern und Lehrern bei eventuell auf-

  tretenden Problemen.

- Aktive Mitgestaltung des schulischen Lebens.

- Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Fragen, Anregungen oder Probleme.

- Förderung der Schulgemeinschaft zwischen Schülern, Lehrern und Eltern.

 

Für schulische Aktivitäten ist ehrenamtliches Engagement unverzichtbar. Eltern können sich aktiv einbringen in Klassenpflegschaftssitzungen, Eltern-beiratssitzungen und der Schulkonferenz. Auch helfende Hände bei Veranstaltungen unterstützen die Schulgemeinschaft und tragen so zu einer guten Atmosphäre bei. Eltern, die sich engagiert einbringen zeigen ihren Kindern, dass sie Interesse an ihrem schulischen Leben haben und gestalten dieses mit.

 

Wir freuen uns auf ein aktives Schuljahr mit allen Eltern, Lehrern und Schülern.

 

 

An diesen Veranstaltungen sind wir beteiligt

- Kastanienfest

- Faschingsparty

- Schulfest

- Sponsorenlauf

- Bürgermesse



Ihre Ansprechpartner in den Klassen

kontaktieren Sie ggf. über den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin Ihres Kindes.